
Das Sightseeing in Brisbane und Umgebung musste noch warten, bis ich die letzten beiden Punkte auf meiner to-do-Liste abgearbeitet hatte. Doch das war an einem Tag erledigt.
Morgens der Kauf einer Drohne, damit ich auch Luftbilder machen kann. Mein Sohn hatte mir geraten, dazu eine Filiale von JB HI-FI aufzusuchen, dem führenden Elektronikhändler in Australien. Nach einer halben Stunde bin ich dann Besitzer einer DJI Phantom 4 pro. Und am Nachmittag der Termin zur Beseitigung des Steinschlags in der Autoscheibe. Doch der war genauso kurz. Eine Reparatur statt Komplettaustausch hat gereicht. Und von dem Steinschlag fast nichts mehr zu sehen.

Oft wurde ich schon gefragt, wo ich denn eigentlich lang fahren werde. Ganz so einfach war die Planung zwecks Visa, Einreiseerlaubnis mit einem eigenen Auto und diversen anderen behördlichen Regulierungen nicht. Daher hat es etwas länger gedauert. Aber nun will ich euch endlich meine finale Route von Australien nach Deutschland zeigen.

Es geht los – Deutschland ade am 11. April 2018. Zum ersten Mal in meinem Leben fliege ich mit einem one-way-ticket. Da stellte man mir natürlich am Flughafen in Brisbane bei Ankunft in Australien die Frage, warum ich kein Rückflugticket habe.
Vor allem auch, weil ich ja bereits 6 Monate früher schon sechs Wochen im Land war. Aber nachdem ich den freundlichen Grenzbeamten mein Vorhaben erklärt hatte, war die Einreise kein Problem mehr.